Gut vernetzt | Text: Gabi Strasser Dominique Gardzielewski in voller Montur und startklar! 38 Aaah, Sonne! Stefanie in luftigen Höhen
Immer im Einsatz – nicht nur, wenn es brennt Kreative Köpfe, vielseitige Talente, interessante Persönlichkeiten – das sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Lernwelten. Sie sorgen nicht nur liebevoll für die Kinder in unseren Einrichtungen. Viele haben darüber hinaus besondere Hobbys, Leidenschaften und Kenntnisse. Dominique Gardzielewski ist 21 Jahre alt und ausgebildete Sozialassistentin. Sie arbeitet als festangestellte Tagespflegeperson in der Großtagespflege Wuselzwerge in Hannover. Feuerwehrmann oder –frau ist der Traumberuf vieler Kinder. Die Kinder der Großtagespflege Wuselzwerge in Hannover haben in der Sozialassistentin Dominique Gardzielewski ein ganz besonderes Vorbild gefunden: Die 21-Jährige ist in ihrer Freizeit ehrenamtlich für die Freiwillige Feuerwehr Hannover im Einsatz. Und weil die Feuerwache direkt neben der Großtagespflege liegt, erhalten die Kinder immer wieder praktischen Anschauungsunterricht. Pädagogin und Kinderfeuerwehrleiterin Wie alle Vereine braucht auch die Freiwillige Feuerwehr Nachwuchs, der herangezogen und betreut werden muss. Wer könnte das besser als eine Pädagogin? Zusammen mit einer Kameradin leitet Dominique deshalb die Kinderfeuerwehr und führt Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren spielerisch und kindgerecht an die Tätigkeiten heran. „Bei uns lernen sie Erste Hilfe, das richtige Verhalten in einem Notfall, den einfachen Löschangriff, die Aufgaben der Feuerwehr und auch schon leichte Gerätekunde“, sagt sie. sie auch bei großen Einsätzen dabei, etwa bei Bränden. Dominique erzählt: „Zu unserer Freiwilligen Feuerwehr gehört auch die Fachgruppe Technische Hilfe (TH), die zuständig ist für Unfalleinsätze mit eingeklemmten Personen, aber auch für Sturmeinsätze und Bombenräumungen, bei denen wir für die Evakuierungen verantwortlich sind. Wir begleiten die Menschen aus ihren Wohnungen, bauen Betten und Lager in Notunterkünften für sie auf, sprechen mit ihnen und sind einfach in dieser verunsichernden Situation für sie da“. In allen Lebenslagen einen kühlen Kopf Bereitschaftsdienste für die Freiwillige Feuerwehr, die Kindergruppe, Lehrgänge und Übungsdienste: Dominique muss neben ihrer beruflichen Tätigkeit bei den Wuselzwergen ein strammes Programm unter einen Hut bekommen. „Da muss man oft Prioritäten setzen – und meine sind ganz klar die Wuselzwerge“, sagt sie lächelnd. Mit der Musik fing es an Aber wie kommt eine junge Frau eigentlich zur Feuerwehr? Bei Dominique war der Schlüssel die Musik. Schon mit zehn Jahren trat sie dem Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Hannover bei. Von da an war sie Feuer und Flamme für die Feuerwehr. Seit 2015 ist 39
Laden...
Laden...
Laden...
klecks ist das Magazin des pme Familienservice für junge Familien. Das Magazin deckt ein breites Themenfeld ab: von Erziehung bis Psychologie, von Gesundheit über Reisen bis hin zu Spieletipps und Veranstaltungsempfehlungen. klecks erscheint einmal im Jahr und liegt in unseren pme-Kitas, Standorten und Filialen für alle Eltern & Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kostenfrei aus.
klecks bietet Eltern und Erziehern das komplette Themenspektrum von Pädagogik bis Psychologie, von Gesundheit über Reisen bis hin zu Spieletipps und Veranstaltungsempfehlungen. klecks erscheint zwei Mal im Jahr und liegt in unseren pme-Kitas, Standorten und Filialen für alle Eltern & Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kostenfrei aus.
klecks bietet Eltern und Erziehern das komplette Themenspektrum von Pädagogik bis Psychologie, von Gesundheit über Reisen bis hin zu Spieletipps und Veranstaltungsempfehlungen. klecks erscheint zwei Mal im Jahr und liegt in unseren pme-Kitas, Standorten und Filialen für alle Eltern & Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kostenfrei aus.
klecks bietet Eltern und Erziehern das komplette Themenspektrum von Pädagogik bis Psychologie, von Gesundheit über Reisen bis hin zu Spieletipps und Veranstaltungsempfehlungen. klecks erscheint ab sofort zwei Mal im Jahr und liegt in unseren Kitas, Standorten und Filialen für alle Eltern & Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kostenfrei aus.
In dieser Ausgabe liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Mehrsprachigkeit. Lesen Sie, auf welche verschiedenen Arten Kinder in unseren Lernwelten mit anderen Sprachen in Berührung kommen und mit welcher Freude und Begeisterung sie dabei sind. Unsere Erzieherinnen und Erzieher stellen uns ihre Muttersprachen vor und lassen sich beim „Sprachbad" und beim „Englisch spielen" über die Schulter schauen. In jedem klecks geben wir zudem Tipps aus unserer pädagogischen Arbeit weiter: Diesmal gibt die angehende Naturpädagogin und Erzieherin Mandy Großheim Tipps für Naturerlebnisse mit Kindern. Dazu kommen Spielzeug- und Buchempfehlungen, Wissenswertes für Berufstätige, Veranstaltungshinweise und vieles mehr.
klecks bietet Eltern und Erziehern das komplette Themenspektrum von Pädagogik bis Psychologie, von Gesundheit über Reisen bis hin zu Spieletipps und Veranstaltungsempfehlungen. klecks erscheint zwei Mal im Jahr.